ZAP! 2026

Mit einem niedersachsenweiten Schulwettbewerb bringt der Erlebnis-Zoo Hannover das Thema Artenschutz in die Klassenzimmer! Im Schuljahr 2025/26 sind die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, die Lebensräume von heimischen Tierarten unter die Lupe zu nehmen und deren Einflussfaktoren zu bestimmen. Dieses Wissen ermöglicht die zielgerichtete Planung und Umsetzung von Projekten zur Unterstützung und dem Schutz bedrohter heimischer Wildtiere. Die Ergebnisse der Projektarbeit können als ZAP!-Beitrag eingereicht werden. Der ZAP! 2026 endet mit einem großen Artenschutz-Aktionstag im Zoo inklusive Preisverleihung für die besten Beiträge. Jetzt gleich anmelden und mitmachen!
Schülerinnen und Schüler beim ZAP! Aktionstag im Zoo Hannover

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aller Schulen in Niedersachsen von der Grundschule (Klasse 3) bis zur Sek. II. Die ZAP! Projektarbeit kann in AGs, Projektgruppen, Ganztagsangeboten, Frei-Day Gruppen etc. durchgeführt werden.
Schülerinnen und Schüler beim ZAP! Aktionstag im Zoo Hannover

Was gibt es zu gewinnen?

Es wird eine Gewinnsumme über 10.000 Euro verlost - bis zu 1.000 Euro je Kategorie! Ausgezeichnet werden die besten Beiträge in vier Kategorien. Dazu gibt es die Sonderpreise "Artenschutz aktiv", "Peer Learning" und "BNE".
Schülerinnen und Schüler beim ZAP! Aktionstag im Zoo Hannover

Wie lautet die Aufgabe?

Thema des ZAP! 2026 sind heimische Tierarten. Wettbewerbsaufgabe ist es, heimische Tierarten und deren Lebensraum kennenzulernen, ihre Bedürfnisse und Bedrohungsfaktoren zu identifizieren und ihren Schutz aktiv mitzugestalten.
Icon Öffnungszeiten

Timeline ZAP! 2026

Alle Infos zu Projektrahmen und Terminen auf einen Blick!

Herunterladen

Feldhamster

Themenheft ZAP! 2026

Heimische Tierarten

Herunterladen

Schülerinnen und Schüler beim ZAP! Aktionstag im Zoo Hannover

Großer Aktionstag

Save the Date: Am 18. Juni 2026 findet die Preisverleihung der Plätze 1 bis 3 statt sowie der große ZAP!-Aktionstag. Die eingeladenen Schülerinnen und Schüler können sich auf spannende MitMach-Angebote, Informationsstände und eine aufregende Moderation freuen.

Anmeldung zum ZAP! 2026

Haben Sie weitere Fragen, Rückmeldungen oder Wünsche rund um den ZAP! 2026, Ihre Teilnahme, Anmeldung oder mögliche Projekte? Dann wenden Sie sich an unser Team! Gerne stehen wir Ihnen jederzeit für den offenen Austausch rund um den Zoo-Artenschutzpreis zur Verfügung.
ZAP! Logo

Team ZAP!

Ihr Kontakt zum ZAP! Team

0511 936 77 614

zap@erlebnis-zoo.de