Quirliger Nachwuchs im Urwaldhaus

Drittes Jungtier bei den Brazza-Meerkatzen im Erlebnis-Zoo Hannover

Im Erlebnis-Zoo hat sich das Familienglück der Brazza-Meerkatzen erneut vergrößert! Am 14. Dezember 2024 erblickte ein weiteres Jungtier das Licht der Welt – ein kleines, lebhaftes Männchen. Damit haben die mittlerweile erfahrene Mutter „Meg“ und das Männchen „Rony“ bereits ihren zweiten gemeinsamen Sprössling.

Nachwuchs bei den Brazza-Meerkatzen
Besuchende können nun ein lebendiges Spektakel beobachten: Drei Jungtiere in unterschiedlichen Entwicklungsstufen tollen durch die Innenanlage, klettern behände von Ast zu Ast und inspizieren neugierig ihre Umgebung. Während der jüngste Nachwuchs noch enger an der Mutter klammert, wagen die älteren bereits waghalsige Klettertouren im Urwaldhaus.
Nachwuchs bei den Brazza-Meerkatzen

Winterquartier im Urwaldhaus

Derzeit sind die Brazza-Meerkatzen aufgrund der kühleren Temperaturen in ihren Innenanlagen im Urwaldhaus zu beobachten. Hier können Gäste das lebhafte Treiben der Affenfamilie hautnah erleben. „Es ist wunderschön zu sehen, wie die Jungtiere die Dynamik der Gruppe beeinflussen und die erwachsenen Tiere auf Trab halten“, berichten die Tierpflegenden.
Nachwuchs bei den Brazza-MeerkatzenNachwuchs bei den Brazza-Meerkatzen
Nachwuchs bei den Brazza-Meerkatzen
Nachwuchs bei den Brazza-Meerkatzen

Meister der Tarnung

Mit ihrem markanten weißen Spitzbart, der orangefarbenen Stirn und dem olivgrünen Rückenfell sind die Brazza-Meerkatzen echte Hingucker. Ihr Name geht auf Pierre Savorgnan de Brazza zurück, einen französischen Entdecker des 19. Jahrhunderts. In ihrer Heimat, den dichten Regenwäldern Zentralafrikas, sind die geschickten Kletterkünstler allerdings nicht so leicht zu entdecken. Ihr Tarnmuster hilft ihnen, sich unauffällig in die Umgebung einzufügen. Bei Gefahr rollen sie sich zusammen und verbergen ihr auffälliges Gesicht – ein cleverer Trick, um Fressfeinden zu entgehen.

Erhaltungszucht für die Zukunft

Auch wenn die Brazza-Meerkatzen offiziell nicht als bedroht gelten, nehmen ihre Bestände in einigen Regionen durch Lebensraumverlust und Wilderei ab. Der Erlebnis-Zoo Hannover engagiert sich im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) und trägt dazu bei, eine genetisch vielfältige Population dieser faszinierenden Primaten zu sichern.
Mehr Infos zu den Brazza-Meerkatzen finden Sie im Tierlexikon.
Nachwuchs bei den Brazza-Meerkatzen

Kategorien