Elefantenkuh "Indra" wird 52 Jahre alt

Tierpflegende verwöhnen die Leitkuh mit Extraportion Bananen und Gemüse

Reich an Vitaminen und Mineralstoffen: Auf Elefantenkuh „Indra“ wartete heute bei der Fütterung im Dschungelpalast eine große Portionen Bananen, Obst und Möhren. Der perfekte Snack für einen besonderen Tag: Die Leitkuh der Herde im Dschungelpalast ist heute 52 Jahre alt geworden!

Elefantenkuh "Indra" trägt Bananen im Rüssel
Am 23. Januar 1973 wurde „Indra“ hier im Zoo Hannover geboren. Sie war das erste in der Landeshauptstadt geborene Elefantenkalb, das im heimischen Zoo bleiben sollte, damit die Zoobesuchenden es beim Aufwachsen begleiten konnten.
In den 52 Jahren erlebte die Elefantenkuh auch räumliche Wechsel und den Bau innovativer Tieranlagen im Erlebnis-Zoo: 1997 zog sie mit der Elefantenherde in das neu gebaute Reich der Dickhäuter, den Dschungelpalast. Bei der Aufzucht der dort geborenen 18 Jungtiere half sie als erfahrene Leitkuh maßgeblich mit. Auch die jetzige Erweiterung und den Ausbau der Elefantenbullen- sowie der Kuh-Außenanlage hat „Indra“ begleitet und ihre Herde stets souverän auf die neuen Areale geführt.
Elefant  greift mit dem Rüssel nach Bananen
Mit ihren 52 Jahren widerspricht „Indra“ einer älteren Studie zur Lebenserwartung Asiatischer Elefanten. Diese behauptet, Elefanten in Zoos würden im Durchschnitt nur 19 Jahre alt. Zoologe Fabian Krause (M. Sc. Biology) aus dem Erlebnis-Zoo Hannover: „In menschlicher Obhut, wie bei uns im Zoo, können Asiatische Elefanten ein Alter von 50 bis zu 60 Jahren erreichen. Sie werden bis ins hohe Alter medizinisch und tierpflegerisch sehr gut betreut.“
Im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) sind 20 Asiatische Elefanten sogar noch älter als Indra. In Deutschland ist die Hannoveraner Elefantin die 9. älteste Elefantenkuh.
Nahaufnahme Elefant mit Rüssel im Maul