Illegaler Müll
Müll wird in vielen Ländern illegal entsorgt. In Lima, der Hauptstadt Perus, erzeugen die rund 9 Millionen Einwohner täglich 8.000 Tonnen Abfall. Etwa 20 % davon wird einfach abgelegt, statt richtig entsorgt zu werden. Oft können die Behörden den Müll nicht abholen, besonders in armen Stadtteilen, weil viele Menschen die Gebühren nicht bezahlen können. Die Abfallhaufen werden von Geiern angeflogen, die nach Aas suchen. Rabengeier in Lima waren bisher unbeliebt. Doch nun nutzen Naturschutzprojekte die Geier, um Müll zu finden. Mit GPS und Kameras ausgestattet, zeigen sie auf einer Karte, wo der Müll liegt.