Leben am Boden
Gelbkehlfrankoline können zwar fliegen, verbringen jedoch die meiste Zeit am Boden. Droht Gefahr, laufen sie eher davon, um sich zu verstecken, anstatt wegzufliegen. Und auch die Nester der Gelbkehlfrankoline sind am Boden: kleine Mulden, versteckt unter überhängenden Grasbüscheln, mit Pflanzenteilen und Federn ausgepolstert. Die Küken verlassen bereits einen Tag nach dem Schlupf das Nest und folgen daraufhin den Eltern bis zur Geschlechtsreife.